Artikel zur Alexander-Technik
Alexander-Technik – Grundlagen und Parallelen zur Osteopathie
von Dr. med. Ulf Eisenreich
Koordination und Entspannung - Alexander-Technik als ein Weg zur konstruktiven Selbststeuerung
von Meinrad Rohner
F. M. Alexander-Technik und Tango Argentino - Ausschöpfung der tänzerischen Potentiale - gewusst wie!
von Irmel Weber
Pilotprojekt an einer Grundschule in Wien
von Alexandra Mazek
Alexander-Technik, Bewegung beginnt im Kopf
von Helga Berg
Das Spiel mit den Gewohnheiten
von Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck
Weniger ist mehr
Eine Einführung in die F.M. Alexander-Technik
von Peter Ruhrberg
Die Alexander-Technik
von Peter Ruhrberg
Die F.M. Alexander-Technik als Ansatz in der Stottertherapie
von Dorothea Schulte
Alexander-Technik, die Gesetzmässigkeit von Körperfunktionalität in Ruhe und Bewegung
von Annette Negrusch
Ethology and Stress Diseases
von Nobelpreisträger Nikolaas Tinbergen
Rede zur Verleihung des Nobelpreises der Physiologie, gehalten 1973. (Artikel in englischer Sprache.) Vollständige Nobelpreisrede auf www.nobelprize.org
Die Organisation des Bewusstseins
von Frank Pierce Jones